Für Bildungsträger

Bieten Sie Teilqualifizierungen an?

Sehr geehrte Bildungsträger,  

im Rahmen des Themas „Fachkräftesicherung“ möchten wir Ihnen gern das Angebot unterbreiten, am 10. September 2025 im Standort Calenberger Esplanade mit unseren Kundinnen und Kunden direkt ins Gespräch zu kommen, um diese über die Chancen einer Teilqualifikation zu informieren.

Wenn Sie als Träger:

  • eine zertifizierte Teilqualifizierung (TQ)
  • mit Kompetenzfeststellung von der IHK
  • am besten in Präsenz
  • möglichst zeitnah anbieten können,

dann wenden Sie sich gern per Mail an Martin.kays[at]jobcenter-ge.de.

Die Anzahl der Plätze wird aus organisatorischen Gründen begrenzt und für die Anmeldung bis zum 04.07.2025 gilt das "Windhundverfahren".

Das Team Arbeitgeber/Träger

Gelungene Integrationsarbeit für Arbeitsuchende bedarf der Kooperation vieler Akteure. Wir freuen uns, dass in der Region Hannover eine große Zahl von Institutionen an diesem Vorhaben mitwirkt. Die Teams Arbeitgeber/Träger (TAgT) sind für die Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Förderinstrumente zuständig.  

Diese können sein:

  • Förderung beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen
  • Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene zur Vorbereitung oder Aufnahme einer Berufsausbildung
  • Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante
  • Maßnahmen zur Aktivierung und zur beruflichen Eingliederung
  • Eingliederungszuschüsse
     

Wenn Sie diese Förderinstrumente nutzen möchten und weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Jobcenter-Region-Hannover.TAgT@jobcenter-ge.de


Das Jobcenter Region Hannover nutzt im Rahmen moderner Kommunikation verstärkt übergeordnete Postfächer, um eine reibungslose Kommunikation sicher zu stellen.

Wir möchten Sie bitten, Ihre Bildungsangebote direkt auf der Online-Plattform www.mein-now.de über das KURSNET Portal der Bundesagentur für Arbeit zu erfassen. Eine Übersendung von Flyern ist nicht mehr notwendig.

Wir stellen sicher, dass durch diesen neuen Service Ihre Information alle Teams erreicht.  

Die aktuelle Bildungszielplanung des Jobcenters Region Hannover finden Sie hier.

Seit 1. Juli 2023 gilt diese Regelung zur Förderung bei unverkürzbarer abschlussorientierter Weiterbildung.
Die Infos finden Sie hier.

Wichtiger Hinweis für Bildungsträger!

Nach oben scrollen