Für Bildungsträger

Gelungene Integrationsarbeit für Arbeitsuchende bedarf der Kooperation vieler Akteure. Wir freuen uns, dass in der Region Hannover eine große Zahl von Institutionen an diesem Vorhaben mitwirkt. Die Teams „Arbeitgeber/Träger“ (TAgT) sind für die Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Förderinstrumente zuständig.  

Diese können sein:

  • Förderung beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen
  • Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene zur Vorbereitung oder Aufnahme einer Berufsausbildung
  • Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante
  • Maßnahmen zur Aktivierung und zur beruflichen Eingliederung
  • Eingliederungszuschüsse
     

Wenn Sie diese Förderinstrumente nutzen möchten und weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Jobcenter-Region-Hannover.TAgT@jobcenter-ge.de


Das Jobcenter Region Hannover nutzt im Rahmen moderner Kommunikation verstärkt übergeordnete Postfächer, um eine reibungslose Kommunikation sicher zu stellen.

Wir bitten Sie, zukünftig für Informationen zu Ihren Bildungsangeboten, wie zum Beispiel Flyer, ausschließlich das 
Teampostfach des Geschäftsbereiches I (arbeitsmarktpolitische Produkte und Programme) zu nutzen.

Wir stellen sicher, dass durch diesen neuen Service Ihre Information alle Teams erreicht.  

Die aktuelle Bildungszielplanung des Jobcenters Region Hannover finden Sie hier.

Wichtiger Hinweis für Bildungsträger!

In Zukunft veröffentlichen wir die eigenen Ausschreibungen des Jobcenters Region Hannover unter www.dtvp.de (Link).

Nach oben scrollen