Kontakt und Standorte
Hier finden Sie Ihren zuständigen Jobcenter-Standort und wie Sie uns erreichen können.
Wählen Sie Ihren Standort oder Ihre Postleitzahl aus. Oder klicken Sie auf die Karte.
Für die telefonische Erstantragstellung rufen Sie uns gerne an: Telefon 0511 6559-1000.
In allen anderen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Standort.
Hinweis:
Schutzsuchende aus der Ukraine, die in der Stadt Hannover wohnen, erhalten Unterstützung im Standort Kabelkamp.
Шукачі притулку з України, які проживають у місті Ганновер, отримують підтримку в місці розташування Kabelkamp.
Просители убежища из Украины, которые живут в городе Ганновер, получают поддержку в офисе Kabelkamp.
Personen unter 25 Jahren, die im Bereich der Stadt Hannover wohnen, erhalten im Jugend-Jobcenter U25 in der Escherstraße Beratung und Unterstützung. Die Bearbeitung der Geldleistungen erfolgt in dem Standort, der für den Postleitzahlenbereich des Wohnortes zuständig ist.
Menschen mit Schwerbehinderung sowie Rehabilitandinnen und Rehabilitanden erhalten Unterstützung im Beratungs- und Integrationscenter (BIC). Für Ihre Leistungsangelegenheiten ist weiterhin der Standort zuständig, der zur Postleitzahl Ihres Wohnortes gehört.
Wenn Sie im Volgersweg 6 oder der Berliner Allee 8 gemeldet sind, wenden Sie sich bitte in allen Angelegenheiten an den Standort Vahrenwalder Straße.