Service Online

Nutzen Sie unsere Online-Angebote bequem von Zuhause!

Viele Angelegenheiten mit dem Jobcenter können Sie mit jobcenter.digital online erledigen. 

  • zeit- und ortsunabhängig einen Antrag auf Bürgergeld oder einen Weiterbewilligungsantrag (WBA) stellen
  • schnell Veränderungen mitteilen
  • einfach Dokumente und Nachweise hochladen
  • sicher und direkt Nachrichten mit dem Jobcenter austauschen
  • eigenständig passende Stellenangebote suchen

Für die Nutzung von jobcenter.digital benötigen Sie ein passwortgeschütztes Benutzerkonto. 

Hinweis: Die Nutzung von Jobcenter.digital ist aktuell nicht für Personen mit gesetzlichen Vertretungen und Bevollmächtigten möglich. Bitte nutzen Sie in diesem Fall für die Kommunikation den Postweg!

In zwei Schritten zu Jobcenter.digital

Um Jobcenter.digital zu nutzen, benötigen Sie zwei Dinge:

  1. Ein Benutzerkonto
  2. Einen Freischaltcode

Ihr Freischaltcode

Beantragen Sie den Freischaltcode online! Wir schicken Ihnen den Code per Post* zu. Dazu müssen Sie bereits beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit mit einer Kundennummer registriert sein. 

*Bitte beachten Sie, dass die Zusendung des Freischaltcodes mehrere Tage dauern kann. 

Kontakt

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Hier kommen Sie zur Datenschutzerklärung.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Achtung! Sie benötigen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um jobcenter.digital sicher zu nutzen. Dafür haben Sie zwei Optionen:

  • Passkey ersetzt das Passwort durch ein kryptografisches Schlüsselpaar. Die Authentifizierung erfolgt über ein digitales Endgerät (zum Beispiel Smartphone oder Laptop) mit biometrischen Daten (zum Beispiel Fingerabdruck, Gesichtserkennung) oder PIN. Mehr Infos zu Passkey finden Sie auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit.
  • TOTP steht für „Time based One Time Password“. Dabei generiert eine Authenticator App einen Code, der beim Login eingegeben wird. Mehr Infos zu TOPT finden Sie auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit.

Aktuelle Informationen mit dem elektronischen Newsletter

Jeden Monat informieren wir mit unserem Newsletter über freie Stellen, Möglichkeiten der Weiterbildung, Veranstaltungen und andere Themen aus dem Jobcenter Region Hannover. Um den Newsletter zu erhalten, können Sie sich hier anmelden.

Sie benötigen Hilfe?

Bei technischen Problemen hilft Ihnen das ServiceCenter der Bundesagentur für Arbeit unter der
Telefonnummer 0800 4555 501 weiter.
Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Bei inhaltlichen Fragen steht die Zentrale Serviceeinheit des Jobcenters Region Hannover unter der
Telefonnummer 0511 6559-1000 zur Verfügung.
Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr.

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Flyer "Jobcenter.digital".

Nach oben scrollen